Mit diesem Begriff bezeichnet man das gesamte Wissen über Fertigungsverfahren und sonstige technische Prozesse (Physik, Chemie, Metallurgie, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Elektronik usw.). Je höher der Stand von Technologien fortschreitet, desto mehr erfolgt Automatisierung und damit zunehmende Gleichmäßigkeit der Produktionsprozesse; häufig sinkt die Anpassungsfähigkeit der Fertigungsstätten an Umstellungen. Die Automatisierung gab es schon immer, auch die Webstühle ersetzten massenweise Arbeitsplätze. Gerade große Unternehmen der Technologiebranche haben derzeit einen hohen Bedarf an Fachkräften. Besonders gute Karrierechancen bestehen dabei für Ingenieure und Techniker. Spätestens beim Studium einschlägiger Stellenanzeigen fällt aber auf: Die richtigen Spezialisierungen sind der Schlüssel zum Bewerbungserfolg.
Personalvermittlung in der Technologiebranche!