Jobs in Deutschland
Personalvermittlung / Direktvermittlung
Stellenbeschreibung
Jobbeschreibung
Schreiner / Tischler (m/w/d) Jobs in Laudenbach
✅ 13,50€ brutto ✅ Tägliche Auslöse 60,00€ / Tag ✅ Unterkunft ✅ Personalvermittlung ✅ Jobs ✅ Laudenbach / Baden Württemberg✅ Baubranche ✅ Finden Sie den passenden JOB bei PERSONAL-EU24 ✅ Schreiner / Tischler (m/w/d) Jobs in Laudenbach
✅ Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Herstellung von Möbeln, Treppen, Türen
- Langfristiger Einsatz bei einem Kunden
✅ Ihre Anforderungen, Fähigkeiten & Kompetenzen:
- Berufserfahrung: Mindestens nachgewiesene 2 jährigen Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse: Deutsch, ab Sprachlevel A2
- Führerschein: Führerschein wird benötigt.
- Auto: wird benötigt
✅ Bitte informieren Sie uns:
- Führerschein, Fahrzeug vorhanden?
- Wie sind Ihre Kündigungsfristen?
- Ab wann wäre ein Einsatz für Sie möglich?
- Lebenslauf-Info: letzte Tätigkeit zuerst
- Bei Interesse, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und frühestmöglichem Eintrittsdatum zu.
✅ Kontakt:
- Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung
- Ansprechpartner: M. Rosiek
- +48 774 434 631
- +49 5923 968 36 75
- Mobilnummer / WhatsApp: +49 1573 7283268
- E-Mail: cv@personal-eu24.com
✅ Über uns:
Wir sind eine private Arbeitsvermittlung, spezialisiert auf Jobangebote aus allen Branchen und vermitteln Fachkräfte sowie Hilfskräfte in ganz Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz und übernehmen die Personalsuche für den Arbeitgeber. Durch die private Arbeitsvermittlung können Sie Ihre Chancen erhöhen. Wir sind kein Zeitarbeitsunternehmen und schließen keinen Arbeitsvertrag mit Ihnen ab, sondern vermitteln Sie in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.
AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN IM ÜBERBLICK – Schreiner / Tischler (m/w/d) Jobs in Laudenbach:
Tischler/innen stellen Produkte aus Holz, Holzwerkstoffen und anderen Materialien her, z.B. Schränke, Regale, Kommoden oder Tische, aber auch Gehäuse, Behälter, Särge sowie Turn-, Spiel- und Sportgeräte. Dabei be- und verarbeiten sie die Werkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken. Sie führen beispielsweise Furnierarbeiten aus, behandeln die Holzoberflächen durch Schleifen oder Hobeln und verbinden die einzelnen Teile durch Schrauben oder Leimen. Sie fertigen und montieren auch Messe-, Laden-, Büro- und Gaststätteneinrichtungen, also Einbauschränke, Raumteiler, Wand- und Deckenverkleidungen. Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein. Oft handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen im Kundenauftrag nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen. Außerdem sind die Fachkräfte nicht nur mit Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten unter Beachtung der Bauart und des Baustils der Möbelstücke beschäftigt, sondern auch mit Restaurierungsarbeiten. Sie erledigen auch vorbereitende Arbeiten wie Kundenberatung, Materialeinkauf und -lagerung. Des Weiteren sind sie für die Werkzeugpflege und die Bedienung und Wartung der verwendeten Maschinen zuständig. Ihren Arbeitsplatz haben Tischler/innen in kleinen und mittleren Handwerksbetrieben, z.B. in Bau- und Möbeltischlereien, Fensterbaubetrieben und bei Innenausbaubetrieben. Dort sind sie in der Werkstatt, aber auch auf Baustellen und im Büro tätig.