+49 5923 968 36 75

Kunden & Bewerber

Mo - Fr: 9:00 - 17:00

Unsere Bürozeiten

BLOG / FAQ / ERFAHRUNGEN

Erfolgreich Personal finden:
Unsere Tipps und Erfahrungen in der Personalvermittlung

Die Personalvermittlung ist ein wichtiger Prozess für jedes Unternehmen, das neues Talent sucht. Es ist jedoch manchmal schwierig, die richtigen Bewerber zu finden und zu überzeugen, dass sie für die Stelle geeignet sind. In diesem Blog teilen wir unsere Tipps und Erfahrungen mit Ihnen, damit Sie bei der Personalvermittlung erfolgreicher werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtigen Bewerber finden, wie Sie sie von Ihrem Unternehmen überzeugen und wie Sie sicherstellen können, dass die Stelle perfekt zu ihnen passt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Ganz oben

Neueste Beiträge

Anmeldeverfahren für polnische Staatsbürger, die sich in Deutschland niederlassen möchten

Anmeldeverfahren für polnische Staatsbürger, die sich in Deutschland niederlassen möchten Wenn Sie als polnischer Staatsbürger in Deutschland leben und arbeiten möchten, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihren Aufenthalt reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Zunächst müssen Sie einen Erstwohnsitz bei einer Gemeinde anmelden und eine Wohnungsgeberbescheinigung vorlegen. Wenn Sie arbeiten möchten, kann es ratsam sein, sich über eine Personalvermittlungsagentur zu informieren, die

weiter lesen »

Der Einfluss von Covid-19 auf die Personalvermittlung aus Osteuropa

Der Einfluss von Covid-19 auf die Personalvermittlung aus Osteuropa COVID-19 hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Personalvermittlung auf der ganzen Welt gehabt, einschließlich Osteuropa. Die Krise hat viele Branchen hart getroffen und hat dazu geführt, dass viele Unternehmen ihre Arbeitskräfte reduzieren mussten. Auf der anderen Seite haben einige Branchen einen Anstieg der Nachfrage nach Arbeitskräften erfahren, da sie ihre Geschäftstätigkeit ausweiten mussten, um die steigende

weiter lesen »

Wohnsituation von Kandidaten aus Osteuropa in Bezug auf Arbeitsbeschäftigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wohnsituation von Kandidaten aus Osteuropa in Bezug auf Arbeitsbeschäftigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Wohnsituation von Kandidaten aus Osteuropa, die nach Deutschland, Österreich oder der Schweiz zur Arbeitssuche kommen, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg ihrer Integration in die neue Arbeitsumgebung. Dabei gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten, die für die Kandidaten in Frage kommen, wie z.B. 1-Bett-Zimmer, 2-Bett-Zimmer oder Gemeinschaftsunterkünfte. 1-Bett-Zimmer sind die

weiter lesen »

Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal bei PERSONAL-EU24

Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal bei PERSONAL-EU24 Ein wichtiger Vorteil von Personalvermittlung aus Osteuropa In vielen Branchen gibt es einen Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, offene Stellen zeitnah zu besetzen, und dass sie möglicherweise auf unqualifizierte Bewerber zurückgreifen müssen. Eine Lösung für dieses Problem bietet die Personalvermittlung aus Osteuropa. Personal-EU24 verfügt über ein großes Netzwerk an qualifizierten Fachkräften, die

weiter lesen »

Probleme und Lösungen bei der Überwindung von Sprachbarrieren

Probleme und Lösungen bei der Überwindung von Sprachbarrieren Sprachbarrieren können ein großes Hindernis bei der Personalvermittlung und Zusammenarbeit darstellen. Dies kann zu Missverständnissen, fehlerhaften Übersetzungen und unzufriedenen Arbeitnehmern führen, was wiederum negative Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und den Geschäftserfolg hat. Deshalb ist es wichtig, diese Herausforderungen zu überwinden, um eine erfolgreiche und produktive Zusammenarbeit zu fördern. PERSONAL-EU24 ist ein Unternehmen, das sich auf die Personalvermittlung

weiter lesen »

Qualifikationen und Fähigkeiten von Arbeitnehmern aus Osteuropa im Vergleich zu westeuropäischen Arbeitnehmern

Qualifikationen und Fähigkeiten von Arbeitnehmern aus Osteuropa im Vergleich zu westeuropäischen Arbeitnehmern Personalvermittlung ist ein wichtiger Prozess, bei dem Unternehmen und Bewerber zusammengebracht werden, um die besten Talente für eine Organisation zu finden. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Kandidaten ist die Überprüfung der Qualifikationen und Fähigkeiten des Bewerbers. Im Vergleich zu westeuropäischen Arbeitnehmern haben Arbeitnehmer aus Osteuropa einige besondere Qualifikationen und

weiter lesen »

Die Rolle der Kommunikation und Zusammenarbeit bei der Personalvermittlung aus Osteuropa

Die Rolle der Kommunikation und Zusammenarbeit bei der Personalvermittlung aus Osteuropa Personalvermittlung ist ein wichtiger Prozess, bei dem Unternehmen und Bewerber zusammengebracht werden, um die besten Talente für eine Organisation zu finden. Besonders bei der Vermittlung von Personal aus Osteuropa spielt die Kommunikation und Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Einer der wichtigsten Aspekte der Kommunikation bei der Personalvermittlung ist die Verständigung zwischen den beteiligten Parteien. Da

weiter lesen »

Wie finde ich neue Kandidaten / Mitarbeiter aus Osteuropa?

Wie finde ich neue Kandidaten / Mitarbeiter aus Osteuropa? Wenn Sie Fach- und Hilfskräfte aus Osteuropa rekrutieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, potenzielle Kandidaten zu finden. Einige Tipps können Ihnen dabei helfen, die richtigen Bewerber zu erreichen. Online-Jobportale wie LinkedIn, Indeed oder Monster sind ein großartiger Ort, um Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Sie können gezielt nach Bewerbern aus Osteuropa suchen und Ihre Stellenangebote direkt an sie

weiter lesen »

Best Practices für erfolgreiche Personalvermittlung aus Osteuropa

Best Practices für erfolgreiche Personalvermittlung aus Osteuropa In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen immer wichtiger geworden, internationale Märkte zu erschließen, um das richtige Talent zu finden. Eine davon ist Osteuropa, das eine große und wachsende Arbeitskraft bietet. Um erfolgreich Talente aus dieser Region zu rekrutieren, ist es jedoch wichtig, die richtigen Praktiken und Methoden anzuwenden. In diesem Beitrag werden wir uns die „Best

weiter lesen »

Zukunftsaussichten und Trends der Personalvermittlung in Osteuropa

Zukunftsaussichten und Trends der Personalvermittlung in Osteuropa Die Personalvermittlung in Osteuropa hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und bietet viele Zukunftsperspektiven und Trends. Einer der wichtigsten Trends ist die Digitalisierung, die durch den Einsatz von Online-Jobbörsen und sozialen Netzwerken eine größere Reichweite und Effizienz in der Rekrutierung von Arbeitskräften ermöglicht. Die Verwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen verbessert zudem die Genauigkeit

weiter lesen »

Herausforderungen und Lösungen bei der Integration von osteuropäischen Arbeitnehmern in westliche Unternehmen

Herausforderungen und Lösungen bei der Integration von osteuropäischen Arbeitnehmern in westliche Unternehmen Die Integration von osteuropäischen Arbeitnehmern in westliche Unternehmen stellt eine Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt, um eine erfolgreiche und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Osteuropäische Arbeitnehmer können kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren, unterschiedliche Arbeitsweisen und Vorurteile aufweisen, die ihre Integration und Zufriedenheit im Unternehmen beeinträchtigen können. Es ist jedoch möglich, diese Herausforderungen zu überwinden,

weiter lesen »

Vergleich zwischen west- und osteuropäischen Arbeitsmärkten

Vergleich zwischen west- und osteuropäischen Arbeitsmärkten Der Arbeitsmarkt spielt eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft eines Landes und beeinflusst das Leben und den Standard der Menschen direkt. Westeuropäische Arbeitsmärkte haben im Vergleich zu osteuropäischen Arbeitsmärkten einen Vorteil in Bezug auf die Arbeitsbedingungen und den Schutz für Arbeitnehmer. Dies ist ein Indiz für eine höhere wirtschaftliche und politische Entwicklung. Die starke Sozialversicherung und das gut entwickelte

weiter lesen »

Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa

Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa unterscheiden sich oft von denen in Westeuropa und Nordamerika. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um erfolgreich in Osteuropa zu bewerben. Einer der wichtigsten Unterschiede ist die Bedeutung von Netzwerken und Beziehungen. In Osteuropa sind Beziehungen oft von großer Bedeutung, und eine Empfehlung von jemandem, der bei einem Unternehmen arbeitet, kann den Bewerbungsprozess beschleunigen

weiter lesen »

Kulturunterschiede und deren Auswirkungen auf die Personalvermittlung

Kulturunterschiede und deren Auswirkungen auf die Personalvermittlung Kulturunterschiede spielen eine wichtige Rolle in der Personalvermittlung und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits können unterschiedliche kulturelle Perspektiven und Erfahrungen ein Unternehmen bereichern und zu neuen Lösungen und Ideen führen. Andererseits können Kulturunterschiede auch zu Missverständnissen und Konflikten führen, die sich auf die Arbeitsbeziehungen und das Betriebsklima auswirken können. Um erfolgreich unterschiedliche Kulturen in

weiter lesen »

Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften für Personalvermittlung in verschiedenen osteuropäischen Ländern

Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften für Personalvermittlung in verschiedenen osteuropäischen Ländern Personalvermittlung ist ein wichtiger Teil des Arbeitsmarktes, insbesondere in osteuropäischen Ländern. Dieser Prozess ist jedoch rechtlich reguliert und es gibt bestimmte Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für Personalvermittlung in den verschiedenen osteuropäischen Ländern zu verstehen, um erfolgreich und rechtskonform zu agieren. In Polen zum Beispiel, müssen Unternehmen,

weiter lesen »

Geschichte und Entwicklung der Personalvermittlung in Osteuropa

Geschichte und Entwicklung der Personalvermittlung in Osteuropa Die Personalvermittlung ist ein wichtiger Teil des Arbeitsmarktes, der es Unternehmen ermöglicht, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu beschäftigen. In Osteuropa hat die Personalvermittlung in den letzten Jahrzehnten eine bedeutende Entwicklung durchgemacht, die von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen geprägt wurde. In diesem Beitrag werden wir uns auf die Geschichte und die Entwicklung der Personalvermittlung in Osteuropa konzentrieren.

weiter lesen »

Unsere Kooperationsseiten - PL

Social Media

Im Trend

Die beliebteste Beiträge auf PERSONAL-EU24

Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa

Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa

Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa Bewerbungsprozesse und Auswahlkriterien in Osteuropa unterscheiden sich oft von denen in Westeuropa und Nordamerika. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um erfolgreich in Osteuropa